PRAKTIKANT*IN
Sommersemester 2025 oder Sommersemester 2026
Ihre Tätigkeit:
- Unterstützung an den Beratungsstellen
- Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen
- Erstellung von Materialien
- Beiträge für Instagram
- Administration und Bürotätigkeit
Ihr Profil:
- Hochschulpraktikant*in Soziale Arbeit
- Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums Soziale Arbeit etc. mind. 4 Monate
- Engagement, Zuverlässigkeit, Teamgeist
- Interesse am Thema Frauengesundheit
- Feministische Grundhaltung
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Wir bieten:
- Einblicke in ein sehr spannendes und vielseitiges Arbeitsfeld
- Geringfügige Anstellung mit einer monatlichen Vergütung in Höhe von 400 Euro (aus Deutschland: – i.R. Erasmusförderung möglich)
- Qualifizierte Anleitung
- Zusammenarbeit mit einem sehr engagierten, netten und interdisziplinären Team
- Regelmäßige Teamsitzungen
- Die Möglichkeit zum Mitgestalten
- Einblick in unterschiedliche Arbeitsbereiche: u.a. Workshoparbeit, politische Arbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Literaturzeit
- Homeofficemöglichkeit, Laptop wird zur Verfügung gestellt
- Teilnahme an Weiterbildungen, Vernetzungstreffen, (internationalen) Vorträgen etc.
- Mitbenützung der Kantine
Die ÖGF ist ein 1966 (in Salzburg) gegründeter gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein. In den ÖGF Beratungsstellen werden Informationen, Beratung und Gesundheitsdienstleistungen angeboten. Themen sind kostenfreie Verhütungs- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Schwangerschaftstests sowie Abgabe von Verhütungsmitteln für Frauen und Mädchen ohne oder mit geringem Einkommen. In den First Love Beratungsstellen können sich Jugendliche außerdem ohne E-Card gynäkologisch untersuchen lassen.
Ihre Arbeitstage/-zeiten: Mo-Fr (genaue Arbeitszeiten können abgesprochen werden)
Fragen und Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an: buero@oegf.at
Es wird vorausgesetzt, dass nach den Grundprinzipien der ÖGF gearbeitet wird. Dies inkludiert, dass Mitarbeiter*innen keine Vorbehalte haben, dass sich der Verein für das Menschenrecht der Frau einsetzt, selbst über ihren Körper zu bestimmen.
Sozial engagierte GYNÄKOLOG*INNEN
Ihre Tätigkeit:
- Setzen von Intrauterinpessaren und Hormon-Implantaten (Einschulung)
- Verhütungsberatung
- Schwangerschaftsabbruchberatung
- Beratung und Untersuchung Jugendlicher
Wir bieten:
- Engagierte, eingespielte und kompetente Teams aus Ärzt*innen, DGKP, Beraterinnen und Dolmetscherinnen
- Regelmäßig kostenfreie ÖGF Fortbildungs- und Intervisionsmöglichkeiten
Die ÖGF ist ein 1966 (in Salzburg) gegründeter gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein. In den ÖGF Beratungsstellen werden Informationen, Beratung und Gesundheitsdienstleistungen angeboten. Themen sind kostenfreie Verhütungs- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Schwangerschaftstests sowie Abgabe von Verhütungsmitteln für Mädchen und Frauen ohne oder mit geringem Einkommen. In den First Love Beratungsstellen können sich Jugendliche zusätzlich ohne E-Card gynäkologisch untersuchen lassen.
Ihre Arbeitstage/-zeiten: frei wählbar/nur nachmittags
Öffnungszeiten Familienberatungsstellen Erwachsene
Öffnungszeiten First Love Jugendliche
Ihr Honorar: 60,00 Euro/Stunde (auf Basis Selbständigkeit)
Fragen und Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an: buero@oegf.at